

Tritonen- und Najdadenbrunnen, 1010 Wien

Der Tritonen- und Najadenbrunnen von Hugo Härdtl (1846-1918) ist eines von vier ähnlichen Denkmalen, die die Zentren der vier großen Rasenflächen des Maria-Theresien-Platzes bilden, und befindet sich im westlichen Viertel der Parkanlage an der Museumsstraße. 1890 wurde der Brunnen aufgestellt und vier Jahre später enthüllt. Die zentrale Figurengruppe, sowie die vier diagonal angeordneten Wasserspeier bestehen aus Carrara Marmor, die Felsformationen darunter aus Konglomeratgestein. Die Restaurierung war aufgrund von Beschädigungen durch Vandalen, sowie Witterungs- und Wasserschäden erforderlich geworden. Der Auftrag an unsere Firma umfasste Reinigung und Sinterentfernung, Konsolidierung, Ergänzung aus Kunsteinmörtel und Steinvierungen, sowie die chemische Festigung der Marmoroberfläche.
Projektdaten:
Adresse: 1010 Wien, Maria-Theresien-Platz
Leistung: Steinrestaurierung
Leistungszeitraum: Juni – Juli 2006
Fotodokumentation:
Letzte Aktualisierung: 13.02.2017 Impressum ©2017 Denkmalpflege GmbH & Mag. Klaus Wedenig Restaurierung Konservierung