

Wandbrunnen, Belvederegarten (NW-Eckpavillon), 1030 Wien

Der beim nordwestlichen Eckpavillon im Belvederegarten gelegene neobarocke Wandbrunnen, der in den Jahren 1850 - 52 nach Entwürfen von Peter Krafft ausgeführt wurde, war aufgrund von Witterungsschäden, Schmutz und Sinter unansehnlich geworden; großflächiger Bewuchs mit Flechten, Algen und Moose, sowie starke Salzschäden bedrohten die Substanz. Die Restaurierung des Wandbrunnens wurde 2005/06 durchgeführt: Die beiden Steinfigurengruppen aus Eggenburger Kalksandstein an den Aufsatzvoluten der Seitenflügel wurden demontiert und in der Werkstätte gefestigt, verklebt und mit Kohlefaserstäben armiert. Fehlende Extremitäten und Attribute wurden in artgleichem Sandstein bildhauermäßig rekonstruiert. Zum Schutz gegen Wettereinflüsse wurden die Figuren mit einer feinen, glatt geschliffenen Kalkmarmormehlschlämme versehen und abschließend hydrophobiert. Die Putz- und Stuckoberflächen des Wandbrunnens wurden nach einer mehrfachen Salzbehandlung mittels Zellulosekompressen bis auf die Originalfassung des 19. Jahrhunderts freigelegt.
Projektdaten:
Adresse: 1030 Wien, Prinz-Eugen-Strasse
Leistung: Gesamtrestaurierung
Leistungszeitraum: September 2005 – Mai 2006
Fotodokumentation:
Letzte Aktualisierung: 13.02.2017 Impressum ©2017 Denkmalpflege GmbH & Mag. Klaus Wedenig Restaurierung Konservierung